Klinik für Urologie und Urochirurgie
Wissen, Empathie und Fürsorge
Leitgedanke der von Professor Dr. Michel seit 2008 als Klinikdirektor durch Wissen, Empathie und Fürsorge geprägten Mannheimer Universitätsklinik für Urologie und Urochirurgie ist die Synthese aus spezialisierter fachlicher Kompetenz, modernster Technologie und Umsetzung neuester Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, stets im Dialog mit den niedergelassenen Urologinnen und Urologen.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist zentrales Element der Klinik und spiegelt sich u.a. in dem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Uroonkologischen Zentrum Mannheim mit den drei Modulen Prostata-, Nieren- und Harnblasenkrebs wider. Mehr als 1600 Patienten mit urologischen Tumorerkrankungen werden im Jahr in unserem uroonkologischen Tumorboard interdisziplinär besprochen, mit dem Ziel, für jeden einzelnen Patienten das beste individuelle Therapiekonzept zu erarbeiten.
Schwerpunkte der Klinik sind komplexe roboter-assistierte laparaskopische (über 5000 seit 2008) oder offene chirurgische Operationen (unter anderem über 1300 Zystektomien seit 2008) und auch endoskopische minimalinvasive Eingriffe, wie z.B. bei Harnsteinen oder der gutartigen Prostataerkrankungen, welche in unseren renommierten Kompetenzzentren durchgeführt werden. Ebenso sind die Bereiche Kinder- und Jugendurologie sowie der Bereich Transgendermedizin mit Expertenteams vertreten.
Im Verbund mit dem DKFZ und anderen nationalen und internationalen Kooperationspartnern arbeiten rund 30 MitarbeiterInnen in den fünf Forschungsarbeitsgemeinschaften der Klinik für Urologie und Urochirurgie an der Weiterentwicklung der Urologie. Seit 2008 wurden in der Klinik für Urologie und Urochirurgie mehr als 100 Promotionen, mehr als 20 Habilitationen, über 650 Publikationen und mehr als 2.500 Impact Factor Punkte erarbeitet. Die Lehre für Medizinstudenten beinhaltet im Bereich der Urologie und Urochirurgie rund 1.200 Lehreinheiten pro Jahr und stellt so eine sehr gute Wissensvermittlung des großen konservativen und operativen Faches Urologie an die Studierenden dar.
Weitere Informationen finden sie unter den entsprechenden Rubriken dieses Internetportales.
umfassend
»Erfahrung ist
das sicherste
Fundament für
eine innovative
Zukunft in der
Medizin«
Menschlich
Der Patient steht als Mensch immer an erster Stelle und ist unsere Motivation, uns stetig weiterzuentwickeln.
Wegweisend
Wir sind Vorreiter für innovative urologische Medizin und Forschung.
Innovativ
Forschung soll zeitnah am Patienten ankommen. Das ermöglicht Behandlungsverfahren auf dem neusten Stand der Medizin.
Grenzen überwinden
Wir arbeiten interdisziplinär und intersektoral mit regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen.
Die Vielfalt wartet